Neben den unten aufgeführten Bereichen, kümmern wir uns auf Wunsch auch gerne um die Antragsstellung und die Zahlungsabwicklung mit dem TÜV – lass dich also unverbindlich beraten und sicher dir unsere Vorteile!
Infos und Wissenswertes zu den verschiedenen Klassen findet ihr in unserer kurzen Zusammenfassung.
Hier hast du schon mal einen Überblick über die Preise der verschiedenen Ausbildungsklassen.
Du bist lange nicht mehr gefahren, fühlst Dich unsicher, oder willst auf dem neuesten Stand bleiben?
Du möchtest Deine Ausbildung für den Führerschein in den Ferien machen? Kein Problem!
Das sind Fahrstunden, bei dem der Fahrlehrer mit einem Motorrad hinter dir her fährt (Klasse A).
Neben den unten aufgeführten Bereichen, kümmern wir uns auf Wunsch auch gerne um die Antragsstellung und die Zahlungsabwicklung mit dem TÜV – lass dich also unverbindlich beraten und sicher dir unsere Vorteile!
Infos zu den verschiedenen Klassen findet ihr in unserer kurzen Zusammenfassung.
Für euren Führerschein benötigt ihr sowohl einen Erste-Hilfe Kurs als auch einen Sehtest.
Du bist lange nicht mehr gefahren, fühlst Dich unsicher, oder willst auf dem neuesten Stand bleiben?
Das sind Fahrstunden, bei dem der Fahrlehrer mit einem Motorrad hinter dir her fährt (Klasse A).
Pkw und leichte Lkw
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3 500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3 500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird).
Dreirädrigen Kraftfahrzeugen im Inland, im Falle eines Kraftfahrzeugs mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.
Mindestalter: 18 Jahre (bei der Teilnahme am Begleiteten Fahren auch ab 17 nach § 48a)
Beinhaltet Klasse: AM, L
Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:
Leichtkrafträder
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt.
Mindestalter: 25
Vorbesitz erforderlich: Ja, mindestens 5 Jahre Klasse B
Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:
Pkw und leichte Lkw
Die Grundausbildung findet zu einem Großteil auf einem Automatikfahrzeug statt. Sie kann auch mit einem Schaltfahrzeug begonnen werden.
Die besonderen Ausbildungsfahrten können zum Teil auf einem Automatikfahrzeug und zum Teil auch auf einem Schaltfahrzeug stattfinden.
Die Prüfungsvorbereitung, die Feststellung der Prüfungsreife sowie die Prüfungsfahrt findet auf einem Automatikfahrzeug statt.
Kombinationen aus Pkw oder leichten Lkw mit etwas größeren Anhänger
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3 500 kg nicht übersteigt.
Mindestalter: 18 Jahre (bei der Teilnahme am Begleiteten Fahren auch ab 17 nach § 48a)
Vorbesitz erforderlich: B
Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:
Schwere Krafträder
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und
dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm3 bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW.
Mindestalter:
Vorbesitz erforderlich: NEIN
Beinhaltet Klasse: A2, A1, AM
Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:
Mittelschwere Krafträder
Krafträder (auch mit Beiwagen)
a) einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW
b) einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.
Mindestalter: 18
Vorbesitz erforderlich: NEIN
Beinhaltet Klasse: A1, AM
Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:
Leichtkrafträder
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm3 bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW.
Mindestalter: 16
Vorbesitz erforderlich: NEIN
Beinhaltet Klasse: AM
Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:
Wir haben einen tollen Partner für euren Erste-Hilfe-Kurs an unserer Seite. Buche dir einfach deinen Termin!
Damit du so schnell wie möglich ans Ziel kommst, kannst du dich hier bequem über unser Online-Voranmeldeformular für deine Führerscheinausbildung registrieren. Je genauer deine Angaben, desto schneller können wir alle relevanten Unterlagen für dich vorbereiten. So vermeidest du unnötige Wartezeiten. Ein rechtsverbindlicher Ausbildungsvertrag kommt erst durch den von dir unterschriebenen Ausbildungsvertrag zustande.